Neue Interpretation einer alpenländischen Küche in historischer Raumschale.

Alle Schmuck und Formgebenden Details sind von einem originalen Küchenmöbel der Renaissance aus dem Oberallgäu entnommen. Hier wurde versucht die Stilistik der Renaissance auf die modernen Bedürfnisse einzustellen.

Die verwendeten Hölzer sind Fichtenholz und Nussbaumholz. Alle Unterschränke sind als Auszugwagen konzipiert oder verstecken die Spülmaschine. Das Spülbecken wurde von Hand getöpfert, die Rückwände über der Arbeitsplatte als Fassaden- Scheinarchitektur ausgebildet.

Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 001-Kuechenzeile mit Spuelbecken.jpg
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 002-Schubladenteil mit Klapptisch.
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 003-Detail Kuehlschranktuere.
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 004-Detail Kuehlschranktuerbeschlag.
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 005-Detail Haengeschraenke.
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 006-Kuechenzeile mit Herdbereich.
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 007-Kuechenzeile mit Holzofen.
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 008-Kochflaeche mit Dunstabzug.
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 009-Detail der kleinen Schubfaecher.
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 010-Auszugwagen im unteren Bereich der Kuechenzeile.

Bundespreis 2015 für Denkmalpflege

Im Jahr 2015 erhielten wir den Bundespreis für Denkmalpflege im Schreinerhandwerk.
Diese besondere Auszeichnung ehrt und sehr und spiegelt unseren Wunsch wider, stets beste Leistungen abzuliefern.

Bundespreis 2015 für Denkmalpflege

Holzrestaurierungen Bartsch

Raffael Bartsch
Reute 4
87509 Immenstadt / Allgäu

Kontakt zu uns

Tel.: +49 (0) 8320 1076
Fax : +49 (0) 8320 92 5079

Raffael Bartsch:
bartsch-raffael@t-online.de
Helge Bartsch:
hbrest@t-online.de

Kontaktformular

Holzrestaurierungen Bartsch - Immenstadt im Ällgäu