Die Front ist stark ausgewittert. Die Schlossseite war zerissen und muss wiederhergestellt werden.

Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 001-Stilistik und proportianale Verteilung von Rahmenbreiten und Hoehenmassen wirken als Fremdkoerper im Fassadfengefuege. Aluminiumverblendungen im Sockelbereich und Aluminiumdruckgussbeschlaege sind Stoerfaktoren.
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 002-Detail der zerrissenen Schlossseite. Hier ist deutlich der schmaeler geschnittene aufrechte Rahmenfries zu erkennen
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 003-Oberes geschmiedetes S Band nach Restaurierung der Innenseite
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 004-Offenes Tuerschloss und Verriegelung auf der Schlossseite mit neueingebrachtem Zylinderschloss
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 005-Gesamtansicht der Innenseite, Tuerblattrueckseite bestehend aus vier Brettern mit prolierten Gratleisten
Baudenkmalpflege Holzrestaurierungen Bartsch 006-Fertig gefasste Tueranlage von der Aussenseite. Hier wurden die Farben an Hand von Resten auf der Oberflaeche rekonstruiert

Bundespreis 2015 für Denkmalpflege

Im Jahr 2015 erhielten wir den Bundespreis für Denkmalpflege im Schreinerhandwerk.
Diese besondere Auszeichnung ehrt und sehr und spiegelt unseren Wunsch wider, stets beste Leistungen abzuliefern.

Bundespreis 2015 für Denkmalpflege

Holzrestaurierungen Bartsch

Raffael Bartsch
Reute 4
87509 Immenstadt / Allgäu

Kontakt zu uns

Tel.: +49 (0) 8320 1076
Fax : +49 (0) 8320 92 5079

Raffael Bartsch:
bartsch-raffael@t-online.de
Helge Bartsch:
hbrest@t-online.de

Kontaktformular

Holzrestaurierungen Bartsch - Immenstadt im Ällgäu